Wir sind nicht nur die Feuerwehr, die man im Notfall ruft, wir sind auch ein als gemeinnützig anerkannter und eingetragener Verein, die Freiwillige Feuerwehr Allendorf (Eder) e.V.

Außer der Einsatzabteilung gehören dem Verein natürlich unsere Nicht-Aktiven-Mitglieder, die Alters- und Ehrenabteilung sowie die Jugendfeuerwehr an.

Aufgabe des Vereins ist die Unterstützung der Einsatzabteilung, aber auch die Geselligkeit und die verschiedensten Veranstaltungen gehören dazu. Geführt wird der Verein von einem durch die Mitgliederversammlung gewählten Vorstand.

Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr

v.L.: Florian Dauber (2. Vorsitzender), Thomas Hiemer (Schriftführer), Lars Kühne (Wehrführer), Christian Henkel-Strieder (1. Vorsitzender), 
Daniel Gutheil (stv. Wehrführer), Fabian Briel (Kassenverwalter), Joachim Arnold (Alters- u. Ehrenabteilung), Marc Stutzmann (Fördernde Mitglieder)

Feuerwehrfeste

Veranstaltungen der örtlichen Vereine und der Feuerwehren der Umgebung werden gemeinsam besucht.

Brandschutzerziehung

Jedes Jahr findet durch uns im Kindergarten und in der Grundschulde eine Brandschutzerziehung statt.

"Linspher in Flammen"

Dieses Fest feiern wir seit 2007 in unregelmäßigen Abständen am Linspherbach im Ortskern als Open-Air-Verantaltung it zahlreichen Gästen und befreundeten Vereinen. Die nächste Veranstaltung findet 2027 zum 100 jährigen Jubiläum des Vereins statt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.